Es wurde 161 n. Chr. von Herodes Atticus zum Gedenken an seine römische Frau Aspasia Annia Regilla erbaut. Ursprünglich war es ein steil abfallendes Theater mit einer dreistöckigen Steinfassade und einem Holzdach aus teurem Libanon-Zedernholz. Es wurde als Veranstaltungsort für Musikkonzerte mit einer Kapazität von 5.000 Personen genutzt.

Wird das Odeon des Herodes Atticus noch genutzt?

Auch heute noch ist das Odeon des Herodes Atticus einer der Hauptveranstaltungsorte des Festivals, und um hineinzukommen, muss man eine Eintrittskarte für eine Aufführung besitzen. Von majestätischen Balletten und Arien bis hin zu altgriechischen Tragödien – eine Aufführung im Odeon ist etwas, das man nicht so schnell vergisst.

Wann wurde das Odeon des Herodes Atticus zerstört?

267 V. CHR.
Das Odeon wurde 267 v. Chr. beim Einfall der Heruli (oder Erils) zerstört, die viele Gebäude im antiken Athen niederbrannten und dem Erdboden gleichmachten; es wurde im Gegensatz zu anderen beschädigten Gebäuden nie wieder aufgebaut.

Wer hat das Odeon des Herodes Atticus gebaut?

Wohltäter Tiberius Claudius Herodes Atticus
Das antike Amphitheater Herodion, das um 161 n. Chr. von dem athenischen Wohltäter Tiberius Claudius Herodes Atticus (einem bekannten Lehrer und Philosophen) zum Gedenken an seine verstorbene Frau Regilla erbaut wurde, ist eines der ältesten Theater der Welt, in dem einige der berühmtesten Künstler der Welt auftraten.

Wer hat im Odeon des Herodes Atticus gespielt?

Doch sein Ruhm reichte weit über die antike Ära hinaus. Seit seiner Wiedereröffnung vor etwa 60 Jahren standen im Odeon des Herodes Atticus Künstler von Weltrang auf der Bühne und unterhielten das Publikum, wie Frank Sinatra, Luciano Pavarotti, Liza Minelli, Maria Callas, Nana Mouskouri und viele mehr.

Wer war Atticus zur Zeit Jesu?

Herodes Atticus (griechisch: Ἡρώδης; 101-177 n. Chr.) war ein athenischer Rhetor und römischer Senator. Er war ein großer philanthropischer Magnat und gab zusammen mit seiner Frau Appia Annia Regilla, für deren Ermordung er möglicherweise verantwortlich war, zahlreiche öffentliche Bauwerke in Athen in Auftrag, von denen einige bis heute erhalten sind.

Was ist das Odeon in Ephesus?

Das Odeion des antiken Ephesus ist ein kleines, halbkreisförmiges Theater, das im 2. Jahrhundert n. Chr. erbaut und von Publius Venedius Antonius und seiner Frau Flavia Paiana finanziert wurde. Das Gebäude diente als Raum für politische Versammlungen, gesellschaftliche Veranstaltungen, Konzerte und Theateraufführungen.

Ist das Odeon des Herodes Atticus kostenlos?

Odeon des Herodes Atticus Eintrittskarte
Die Eintrittspreise für das Odeon des Herodes Atticus richten sich nach der geplanten Vorstellung. Eine normale Eintrittskarte für die Besichtigung kostet 20 Euro (1598 INR) oder ermäßigt 10 Euro (799 INR). Man kann auch die Akropolis-Spezialkarte für 30 Euro (2397 INR) kaufen.

Was ist Plaka?

Plaka (griechisch: Πλάκα) ist das alte historische Viertel von Athen, das sich um die nördlichen und östlichen Hänge der Akropolis gruppiert und labyrinthische Straßen und neoklassische Architektur umfasst. Plaka ist auf den Wohngebieten der antiken Stadt Athen aufgebaut.

Welche Bedeutung hat das Wort Odeon?

Odeon (Plural Odeons) Ein antikes griechisches oder römisches Gebäude, das für musikalische und poetische Aufführungen genutzt wurde. Ein Theater oder ein Konzertsaal.

Wer ist Atticus in der Mythologie?

(der vollständige Name ist Tiberius Claudius Atticus Herodes). Ein berühmter griechischer Rhetoriker, geboren um 101 n. Chr. in Marathon. Er stammte aus einer sehr alten Familie und erhielt eine sorgfältige Ausbildung in Rhetorik und Philosophie von den führenden Lehrern seiner Zeit.

Wer hat den Jedermann erfunden?

Heute geht man davon aus, dass es auf dem niederländischen Stück Elckerlijk („Everyman“) basiert, das 1495 von Petrus Dorlandus, einem Kartäusermönch, geschrieben wurde. Von den Ausgaben des Everyman aus dem sechzehnten Jahrhundert sind noch vier Exemplare erhalten, die alle zwischen 1510 und 1535 veröffentlicht wurden.

Ist das Odeon des Herodes Atticus kostenlos?

Odeon des Herodes Atticus Eintrittskarte
Die Eintrittspreise für das Odeon des Herodes Atticus richten sich nach der geplanten Vorstellung. Eine normale Eintrittskarte für die Besichtigung kostet 20 Euro (1598 INR) oder ermäßigt 10 Euro (799 INR). Man kann auch die Akropolis-Spezialkarte für 30 Euro (2397 INR) kaufen.

Wer war der ursprüngliche Atticus Finch am Broadway?

Besetzung

Charakter Original Broadway (2018) West End (2022)
Atticus Finch Jeff Daniels Rafe SpallMatthew Modine (ab Dezember 2022)
Scout Finch Celia Keenan-Bolger Gwyneth Keyworth
Jem Finch Will Pullen Harry Redding
Dill Harris Gideon Glick David Moorst

Warum ist Atticus berühmt?

Über 50 Jahre lang war Atticus Finch eine der beliebtesten Figuren der amerikanischen Literatur, das Vorbild eines prinzipientreuen weißen Mannes, der sich für Rassengerechtigkeit einsetzte, und eines sanftmütigen Vaters, der seine Kinder mit gutem Beispiel und nicht mit Angst leitete.

Wer war Atticus in der römischen Geschichte?

Titus Pomponius Atticus, (geboren 110 v. Chr., Rom – gestorben 32 v. Chr.), wohlhabender, aber unpolitischer Römer, berühmt für seinen Briefwechsel mit dem bedeutenden römischen Staatsmann und Schriftsteller Cicero. Atticus stammte aus einer Familie des Reiterordens, wohlhabenden Römern, die nicht für politische Ämter kandidierten.

Warum heißt es Atticus?

Die Ursprünge von Atticus
Im Lateinischen ist Atticus ein Adjektiv, das „zu Attika gehörend“, der Region, in der Athen liegt, oder einfach „athenisch“ bedeutet. Als Name stand er für literarische Raffinesse und Kultur. In der römischen Kaiserzeit wurde Atticus auch als Name populär.