Zum Ausschluss dieser anderen Erkrankungen können Röntgenaufnahmen und Bluttests durchgeführt werden. Die klinischen Anzeichen allein führen zu einer Verdachtsdiagnose, aber die endgültige Diagnose für WHS kann erst gestellt werden, wenn der Igel verstorben ist, so dass Gewebeproben des Rückenmarks und des Gehirns zur histopathologischen Untersuchung an ein Labor geschickt werden können.

Wie testet man auf das Wackelig-Igel-Syndrom?

Die meisten Igel mit Wackeligel-Syndrom werden anhand ihrer Symptome zu Lebzeiten diagnostiziert. Bluttests zur Untersuchung der Nieren-, Leber- und Blasengesundheit sowie Röntgenuntersuchungen werden üblicherweise durchgeführt, um festzustellen, ob auch andere Krankheiten vorliegen, aber es gibt keinen Test, der spezifisch auf WHS hinweist.

Wie schnell schreitet das Wackeligel-Syndrom voran?

Der Gesundheitszustand des Igels verschlechtert sich im Laufe von Wochen oder Monaten, und im fortgeschrittenen Stadium dieser Krankheit werden die Tiere völlig bewegungsunfähig, so dass eine Euthanasie in Betracht gezogen werden sollte. Die meisten Tiere sterben innerhalb von zwei Jahren nach der Diagnose.

Warum schleppt mein Igel seine Hinterbeine?

Auch neurologische Schäden (z. B. durch einen Autounfall) können dazu führen, dass der Igel seine Hinterbeine schleift, ebenso wie einige innere Parasiten. Wie der Mensch kann sich auch der Igel Bänder reißen und überdehnen. Unabhängig von der Ursache ist es wichtig, den Igel sofort in eine spezialisierte Rettungsstation zu bringen.

Was verursacht das Ballon-Syndrom bei Igeln?

Wird ein Igel getroffen, wenn die Stimmritze geöffnet ist, strömt die Luft einfach aus der Lunge und aus dem Körper. Wenn die Stimmritze jedoch geschlossen ist, wenn das Tier getroffen wird, kann die Luft nirgendwo hin, und das Lungengewebe kann reißen. Das ist wie ein platzender Luftballon, sagte Pizzi.

In welchem Alter beginnt das Wackelig-Igel-Syndrom?

„WHS tritt am häufigsten bei Igeln im Alter von zwei bis drei Jahren auf…“ WHS tritt am häufigsten bei Igeln im Alter von zwei bis drei Jahren auf, obwohl auch jüngere und ältere Tiere betroffen sind.

Kann das Wackeligel-Syndrom geheilt werden?

Das Wobbly-Igel-Syndrom ist eine eher unangenehme degenerative neurologische Erkrankung, die speziell Igel betrifft. Bislang gibt es keine Heilung. Im Kern hat WHS viel mit der Multiplen Sklerose gemeinsam, die beim Menschen auftritt.

Wie behandelt man einen Igel mit dem Wackelig-Igel-Syndrom?

Die Behandlung von WHS besteht in einer unterstützenden Pflege, d. h. der Igel muss mit Hilfe von Handtüchern aufrecht gehalten werden, Futter und Wasser müssen leichter zugänglich sein, und der Igel muss von Hand gefüttert werden, wenn er sich verschmutzt hat. Es gibt keine Heilung für WHS. Die Prognose ist schlecht, und bei schlechter Lebensqualität wird die Euthanasie empfohlen.

Wie kontrolliert man das Bein eines Igels?

Zitat aus dem Video: Und dann kann man sie sanft hineinsetzen, und das Wasser sorgt dafür, dass sie sich entfalten, und man kann sozusagen von unten in ihre Füße hineinschauen.

Was ist das Wackelbein-Syndrom?

Das Wobbler-Syndrom ist der gebräuchliche Begriff für einen Gang, der bei Hunden mit einer Rückenmarkskompression im Nacken auftritt, bei dem sie oft kurze oder „schwebende“ Schritte mit den Vordergliedmaßen machen und einen schwankenden oder „wackeligen“ Gang in den Hintergliedmaßen haben.

Warum bewegt sich mein Igel kaum noch?

Wenn sich Ihr Igel träge, lethargisch, unkoordiniert verhält oder wackelig ist und seine Gliedmaßen nicht mehr bewegen kann, könnte es sich um einen Winterschlafversuch handeln. Manche Igelbesitzer befürchten das Schlimmste – das Wackelig-Igel-Syndrom -, das ein definitives Todesurteil ist. Dazwischen kann man den Winterschlaf des Igels recht einfach feststellen.

Was verursacht das Wobblersyndrom bei Hunden?

Die Kompression kann durch eine Kombination eines kleinen Wirbelkanals mit einem Bandscheibenvorfall (wie er bei großen Rassen wie dem Dobermann häufig vorkommt) oder durch einen kleinen Wirbelkanal infolge von knöchernen Veränderungen, die auf das Rückenmark drücken, verursacht werden. Auch die Spinalnerven oder Nervenwurzeln können komprimiert werden.

Wie erkenne ich, ob ein Igel Hilfe braucht?

Wenn Sie jedoch einen Igel finden, der herumtaumelt, still liegt (nicht in einem Nest), von Fliegen umschwirrt wird oder offensichtlich krank oder verletzt ist, egal ob es Tag oder Nacht ist, braucht er dringend Hilfe. Kranke, verletzte und verwaiste Igel sind sehr anfällig für Unterkühlung.

Warum zittert und faucht mein Igel?

Wenn ein Igel faucht, bedeutet das, dass er sehr verärgert ist und möchte, dass du, andere Schweine oder andere Tiere verschwinden. Igel geben das zischende Geräusch oft von sich, wenn ihr Nest gestört wird oder wenn sie in die Enge getrieben oder von einem Raubtier angegriffen werden.

Wackeln Igel bei Kälte?

Schwanken und Wackeln sind zwei Dinge, die manchmal mit dem Winterschlaf des Igels einhergehen. Wenn man eines davon bemerkt, muss man es ernst nehmen, denn es könnte auch auf das Wackelig-Igel-Syndrom hindeuten. Es gibt noch einige andere offensichtliche Anzeichen für einen Igel-Winterschlaf, auf die man achten sollte.

Welche Temperatur ist zu kalt für einen Igel?

Igel sind empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen. Der ideale Bereich liegt zwischen 75°F und 85°F. Sie tolerieren jedoch auch Temperaturen zwischen 72°F und 90°F. Igel können bei zu heißen oder zu kalten Temperaturen in einen winterschlafähnlichen Zustand der Inaktivität verfallen.

Wie kann man feststellen, ob ein Igel dehydriert ist?

Springt die Haut zurück, wenn man an ein paar Stacheln zieht? Wenn die Haut an Ort und Stelle zu bleiben scheint, könnte der Igel dehydriert sein. Stellen Sie sicher, dass der Igel Zugang zu reichlich Wasser hat, wenn Sie eine Dehydrierung vermuten.